Immatrikulation von Konrad Fiedler
Sommersemester 1884, Nr. 40
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1884 SS
|
| Nummer: |
40
|
| Datum: |
25
.
4
.
1884
|
|
|
| Vorname: |
Konrad
|
Konrad
|
| Nachname: |
Fiedler
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Teterow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Teterow
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
9
.
9
.
1862
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rost., Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Anja Krüger, am Wed Jul 01 11:39:27 CEST 2015
Konrad (Friedrich Heinrich) Fiedler (geb. 10.9.1862 in Teterow, gest. 31.3.1925 in Teterow) war Pastor; Sohn des Lehrers Franz Theodor Johann Fiedler; war ab 1886 Prädikant in Teterow; ab 1888 Konrektor in Waren; ab August 1890 Hilfsprediger in Hagenow; ab Mai 1902 Diakon an St. Georgen in Parchim; von November 1909 bis bis zu seiner Emeritierung im April 1921 Pastor in Retschow.
Sommersemester 1884, Nr. 40