Immatrikulation von Rudolf Peltz
Sommersemester 1907, Nr. 3
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1907 SS
|
| Nummer: |
3
|
| Datum: |
20
.
4
.
1907
|
|
|
| Vorname: |
Rudolf
|
|
| Nachname: |
Peltz
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preuße
|
|
| Geburtsort: |
Hagen W.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hagen W.
|
|
| Vater: |
Kfmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
1
.
1886
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnas.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Halle, Götting.
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
21
.
10
.
1907
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Jan 15 16:50:36 CET 2014
Rudolf Peltz (geb. 28.1.1886 in Hagen, gest. ??) studierte in Halle, Göttingen und Rostock Theologie, Geschichte und Deutsch; bestand am 10.7.1910 in Göttingen die Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen; wurde zum 1.10.1910 dem Realgymnasium und Gymnasium in Hagen als Seminarkandidat überwiesen; im April 1911 wurde er mit der Vertretung einer Oberlehrerstelle am Realgymnasium i. E. in Hattingen betraut; in Hattingen leistete er auch das Probejahr ab und war anschließend seit dem 1.10.1913 dort als Oberlehrer tätig.
Sommersemester 1907, Nr. 3