Immatrikulation von Otto Beckmann
Sommersemester 1897, Nr. 35
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1897 SS
|
| Nummer: |
35
|
| Datum: |
24
.
4
.
1897
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Beckmann
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin i. M.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Gymn.-Professor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
5
.
4
.
1879
|
|
| Religion: |
lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Arne Koevel, am Wed Feb 06 13:49:56 CET 2013
Beckmann, Paul Hermann Otto, geb. am 05.04.1879 in Schwerin, Abit. Schwerin, stud. Rost. Münch. Leipz., appr. in Leipz. am 21.03.1902, prom. am 26.04.1902 ebd., Ass.-Arzt in einer chirurg.-gynäkol. Privat-Klinik in Chemnitz von 1902-1904, am Knappschaftskrankenhaus in Zabrze von 1905-1906, prakt. Arzt in Chemnitz 1906-1912, nahm dann seinen Wohnsitz in Parchim ohne jedoch Praxis auszuüben, von 1914-1918 als Bataillonsarzt bezw. Regimentsarzt und Chefarzt an einem Feldlazarett im Felde; ausübender prakt. Arzt in Parchim seit 1919.
Diss. inaug.: Zur Statistik der Therapie der Placenta praevia.
Sommersemester 1897, Nr. 35