Immatrikulation von Ernst Kluth
Wintersemester 1896/1897, Nr. 21
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1896 WS
|
| Nummer: |
21
|
| Datum: |
24
.
10
.
1896
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Kluth
|
|
|
|
| Studienfach: |
Rechte
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.-Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Alt-Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Polchow
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
18
.
1
.
1875
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Mathias Müller, am Wed Jul 24 13:54:57 CEST 2013
Ernst Otto Heinrich Kluth (geb. 4.9.1839 in Thürkow, gest. 1.8.1897 in Alt Polchow); Sohn des Küsters Joachim David Kluth; war 1865 stellvertretender Gymnasiallehrer in Schwerin; 1866 Konrektor in Gnoien, ab 1867 Rektor; ab 1872 Prediger in Alt Schwerin; 1883 bis 1897 Prediger in Alt Polchow.
Wintersemester 1896/1897, Nr. 21