Immatrikulation von Carl Heydemann
Sommersemester 1896, Nr. 31
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1896 SS
|
| Nummer: |
31
|
| Datum: |
20
.
4
.
1896
|
|
|
| Vorname: |
Carl
|
|
| Nachname: |
Heydemann
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Tessin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Oberlandesgerichtsrat
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
17
.
2
.
1878
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1899 SS, Nr. 26
|
Katharina Bruhn, am Mon May 23 00:00:00 CEST 2011
Heydemann, Carl (geb. 17.2.1878 Tessin, gest. Oktober 1939 Rostock)
1907 hauptamtlicher Ratsherr in der Stadtverwaltung Stralsund; 1910 Amt des Syndikus der Stadt Stralsund; 1924 1. Bürgermeister und 1925 Oberbürgermeister in Stralsund
Sommersemester 1896, Nr. 31