Immatrikulation von Ludwig Parge
Sommersemester 1896, Nr. 22
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1896 SS
|
| Nummer: |
22
|
| Datum: |
20
.
4
.
1896
|
|
|
| Vorname: |
Ludwig
|
|
| Nachname: |
Parge
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Moraas
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Moraas
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
13
.
5
.
1875
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 25. April 1902.
|
|
|
Levin Petter, am Sun Sep 29 23:13:15 CEST 2013
Ludwig (August Friedrich) Parge (geb. 13.5.1875 Moraas bei Kirch Jesar, gest. 31.5.1926 in Sulzbrunn/Allgäu); Sohn des Lehrers Carl Wilhelm Heinrich Parge; Hauslehrer in Wildschütz und Neukloster; 1903 Predigerseminar in Schwerin; ab 1904 Konrektor, ab 1905 Rektor in Boizenburg; 1909 Hilfsprediger in Schwaan; ab 1911 Pastor zu Tornow/Strelitz; war von 1918 bis zu seinem Tod zweiter Pastor in Grevesmühlen.
Sommersemester 1896, Nr. 22