Immatrikulation von Artur Werner
Sommersemester 1895, Nr. 70
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1895 SS
|
| Nummer: |
70
|
| Datum: |
30
.
4
.
1895
|
|
|
| Vorname: |
Artur
|
|
| Nachname: |
Werner
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Sattlermeister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
7
.
1
.
1871
|
|
| Religion: |
ev.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
renovirt
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Bemerkung: Stempeleintrag "Exmatriculirt" wurde mit Bleistift gestrichen.
|
Christoph Wegner, am Tue Jan 21 20:50:36 CET 2014
Artur (Georg Rudolf) Werner (geb. 7.1.1871 in Rostock, gest. ??) studierte Theologie und Geschichte; bestand Michaelis 1893 die erste und Michaelis 1897 die zweite theologische Prüfung; Anfang des Jahres 1899 wurde er als Rektor nach Gadebusch berufen; Michaelis 1903 machte er das Oberlehrerexamen und erhielt Ostern 1904 einen Ruf an das Großherzogliche Friedrich-Franz-Gymnasium in Parchim; 1908 wurde er an die Oberrealschule I. in Kiel berufen.
Sommersemester 1895, Nr. 70