Immatrikulation von Emil Berg
Sommersemester 1883, Nr. 65
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1883 SS
|
| Nummer: |
65
|
| Datum: |
8
.
5
.
1883
|
|
|
| Vorname: |
Emil
|
|
| Nachname: |
Berg
|
|
|
|
| Studienfach: |
ling. rec.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Ribnitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Ribnitz
|
|
| Vater: |
Capitain +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
5
.
1861
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Ribnitz, Malchin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Dec 20 15:56:12 CET 2016
Emil Berg starb 1939 als Oberlehrer in Hamburg; war von 1910 bis 1919 für die Fraktion Vereinigte Liberale Mitglied der Hamburger Bürgerschaft.
Iris Traumann, am Tue Dec 20 15:48:17 CET 2016
Emil Berg (geb. 08.05.1861 in Ribnitz) war cand. phil.; letzter bekannter Wohnort: Wustrow/Fischland.
Sommersemester 1883, Nr. 65