Immatrikulation von Ulrich Stahlberg
Sommersemester 1883, Nr. 62
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1883 SS
|
| Nummer: |
62
|
| Datum: |
7
.
5
.
1883
|
|
|
| Vorname: |
Ulrich
|
|
| Nachname: |
Stahlberg
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Sietow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Neukloster
|
|
| Vater: |
Präpositus
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
12
.
7
.
1861
|
|
| Religion: |
evgl. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Prenzlau (Uckerm.)
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Lausanne, Leipzig, Tübingen, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Rick Kummerow, am Tue Jul 14 15:49:37 CEST 2015
Ulrich (Daniel) Stahlberg (geb. 12.7.1861 in Sietow, gest. 15.9.1912 in Schwerin-Sachsenberg) war Pastor; Sohn des späteren Kirchenrates Johann Christian Daniel Stahlberg; war ab 1886 Prädikant in Hagenow; ab Juli 1890 Hilfsprediger in Colmar; von Oktober 1894 bis zu seinem Tod Pastor am Sachsenberg.
Sommersemester 1883, Nr. 62