Immatrikulation von Adolf Büttner
Wintersemester 1882/1883, Nr. 67
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 WS
|
| Nummer: |
67
|
| Datum: |
30
.
10
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Adolf
|
|
| Nachname: |
Büttner
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Dobberan
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Thürkow
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
11
.
1860
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Prenzlau
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Freiburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Annekathrin Baumgarten, am Sat Sep 27 19:46:02 CEST 2014
Adolf (Johannes August) Büttner (geb. 24.11.1860 in Doberan, gest. ??) war Arzt; Sohn des Präpositus Wilhelm Büttner (1824-1896) in Thürkow; 1886 in Jena approbiert und promoviert; bis 1887 Assistenzarzt in Jena; 1888-1895 praktischer Arzt in Nienburg a. Saale; 1895-1914 in Teterow tätig; 1912 Sanitätsrat; 1914 siedelte er über nach Schrödershof bei Jördenstorf; während des Krieges anfangs Ober-Stabsarzt im Felden dann Chefarzt in Schwerin und Güstrow.
Wintersemester 1882/1883, Nr. 67