Immatrikulation von Ferdinand Müller
Wintersemester 1882/1883, Nr. 58
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 WS
|
| Nummer: |
58
|
| Datum: |
25
.
10
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Ferdinand
|
|
| Nachname: |
Müller
|
|
|
|
| Studienfach: |
math. et rer. nat.
|
Mathematik, Naturwissenschaften
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Schlachtermstr.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
22
.
5
.
1859
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Berlin, Tübingen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Jan 14 15:06:43 CET 2014
Ferdinand Müller (geb. 22.5.1859 in Parchim, gest. ??) studierte an den Universitäten Tübingen, Berlin und Rostock und erwarb das Zeugnis pro facultate docendi; das Probejahr absolvierte er am Realgymnasium in Güstrow; in Rostock wurde er mit der Dissertation „Über Beziehungen zwischen Thetafunktionen.“ zum Dr. phil. promoviert; 1904 wurde er an das Gymnasium in Waren versetzt.
Wintersemester 1882/1883, Nr. 58