Immatrikulation von Franz Jacobs
Wintersemester 1882/1883, Nr. 52
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 WS
|
| Nummer: |
52
|
| Datum: |
25
.
10
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Franz
|
|
| Nachname: |
Jacobs
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Röbel
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Röbel
|
|
| Vater: |
Oeconom
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
10
.
1860
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wittstock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Apr 25 12:03:09 CEST 2013
Franz Joh. Joachim Jacobs (geb. 2.10.1860 in Röbel, gest. 6.10.1926 in Röbel) war Pastor; Sohn des Ackerbürgers Christian Jacobs; ab 1888 Prädikant in Kraschnitz (Schlesien); ab 1889 Rektor in Tessin; ab 1890 Rektor und Hilfsprediger in Sülze; 1895 bis 1924 Pfarrer in Dambeck; 1924 emeritiert; lebte dann in Röbel.
Wintersemester 1882/1883, Nr. 52