Immatrikulation von Erich Schulz
Wintersemester 1904/1905, Nr. 66
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1904 WS
|
| Nummer: |
66
|
| Datum: |
27
.
10
.
1904
|
|
|
| Vorname: |
Erich
|
|
| Nachname: |
Schulz
|
|
|
|
| Studienfach: |
Klass. Philologie
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Lüdershagen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Lüdershagen
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
5
.
11
.
1882
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymn.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 18.10.1905
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
1
.
3
.
1905
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Oct 10 00:00:00 CEST 2012
Erich Schultz (geb. 5.11.1882 in Lüdershagen bei Güstrow, gest. 9.3.1935 in Wismar) war 1912-32 Lehrer an der Großen Stadtschule Wismar, 1914 Oberlehrer, 1922 Studienrat
Wintersemester 1904/1905, Nr. 66