Immatrikulation von Arthur Läwen
Sommersemester 1895, Nr. 23
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1895 SS
|
| Nummer: |
23
|
| Datum: |
20
.
4
.
1895
|
|
|
| Vorname: |
Arthur
|
|
| Nachname: |
Läwen
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Sachsen
|
|
| Geburtsort: |
Waldheim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Colditz
|
|
| Vater: |
Landesanstaltsrendant
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
2
.
1876
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Dresden = N. Kgl. G. zu
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
-
.
-
.
-
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Oct 24 00:00:00 CEST 2011
(Georg) Arthur Läwen (geb. 6.2.1876 in Waldheim in Sachsen; gest. 30.1.1958 in Lüneburg), war ein deutscher Chirurg und Wegbereiter der heutigen Anästhesiologie.
Karsten Labahn, am Thu Nov 11 00:00:00 CET 2010
Professor für Chirurgie in Leipzig, Marburg und Königsberg
Sommersemester 1895, Nr. 23