Immatrikulation von Otto Lübcke
Sommersemester 1895, Nr. 6
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1895 SS
|
| Nummer: |
6
|
| Datum: |
16
.
4
.
1895
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Lübcke
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medizin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Schmarl
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Rentier
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
3
.
12
.
1876
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
-
.
-
.
-
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Nov 04 17:27:59 CET 2014
(Gustav Philipp Stephan) Otto Lübcke (geb. 3.12.1876 in Schmarl bei Rostock, gest. ??) war Arzt; Sohn des Gutspächters Hermann Lübcke; 1900 in Rostock approbiert; 1902 promoviert; anschließend Assistenzarzt an der chirurgischen Privatklinik des Dr. Borck in Rostock und an der psychiatrischen Klinik Gehlsheim; ab 1902 prakt. Arzt in Wismar; 1914 bis 1918 Kriegsteilnehmer, zunächst als Schiffsarzt der Hilfs-Minensuchdivision in Wilhelmshaven, dann als Oberarzt in Duhnen bei Ritzebüttel und Cuxhaven, zuletzt Oberarzt beim Ersatzdepot des Marinekorps in Flandern.
Sommersemester 1895, Nr. 6