Immatrikulation von Wilhelm Warncke
Wintersemester 1894/1895, Nr. 44
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1894 WS
|
| Nummer: |
44
|
| Datum: |
26
.
10
.
1894
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Warncke
|
|
|
|
| Studienfach: |
cl. Philologie
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.-Strelitz
|
|
| Geburtsort: |
Zierke
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Zierke
|
|
| Vater: |
Eigentümer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
21
.
2
.
1873
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neustrelitz
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Göttingen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
-
.
-
.
-
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Jan 21 20:06:58 CET 2014
Wilhelm Warncke (geb. 21.2.1873 in Zierke, gest. ??) studierte in Göttingen und Rostock alte Sprachen, Geschichte und Deutsch; war dann zwei Jahre als Hauslehrer tätig; bestand am 14.12.1898 die Prüfung für das höhere Lehramt; leistete das Seminarjahr von Ostern 1899 bis Ostern 1900 am Kgl. Prinz Heinrichs-Gymnasium in Schöneberg bei Berlin ab; 1901 leistete er das Probejahr am Kgl. Wilhelmsgymnasium in Berlin ab; 1901/02 war er als wissenschaftlicher Hilfslehrer am Leibnizgymnasium in Berlin angestellt; vom 1.4.1902 bis 1.4.1906 war er Oberlehrer am Kadettenhause in Köslin; wurde dann an das Stadt-Gymnasium in Stettin berufen.
Wintersemester 1894/1895, Nr. 44