Immatrikulation von Friedr. Fohl
Wintersemester 1894/1895, Nr. 27
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1894 WS
|
| Nummer: |
27
|
| Datum: |
25
.
10
.
1894
|
|
|
| Vorname: |
Friedr.
|
Friedrich
|
| Nachname: |
Fohl
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Gr. Luckow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Wilserhütte
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
5
.
7
.
1870
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
-
.
-
.
-
|
|
|
|
Anja Krüger, am Wed Jul 22 12:14:54 CEST 2015
Friedrich (Ernst Carl) Fohl (geb. 5.7.1870 in Großen Luckow bei Vollratsruhe, gest. ??) war Pastor; Sohn des Lehrers Johann Carl Fohl; war zunächst Hauslehrer in Hannover; ab Oktober 1897 Institutslehrer in Spielwigge bei Lüdenscheid (Westfalen); ab November 1900 Pastor in Serrahn.
Wintersemester 1894/1895, Nr. 27