Immatrikulation von Friedrich Kähler
Wintersemester 1894/1895, Nr. 17
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1894 WS
|
| Nummer: |
17
|
| Datum: |
20
.
10
.
1894
|
|
|
| Vorname: |
Friedrich
|
|
| Nachname: |
Kähler
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Klink
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Waren
|
|
| Vater: |
Rittergutsbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
5
.
6
.
1873
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Waren
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Heidelberg, Leipzig, Greifswald, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
-
.
-
.
-
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Nov 04 00:00:00 CET 2011
Friedrich Kähler (geb. 5.6.1873 in Klink; gest. 27.11.1942 in Laage) war ein Rechtsanwalt, Bürgermeister der Stadt Laage, Heimatdichter und niederdeutscher Bühnenautor.
Wintersemester 1894/1895, Nr. 17