Immatrikulation von Friedrich Oertzen
Wintersemester 1894/1895, Nr. 3
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1894 WS
|
| Nummer: |
3
|
| Datum: |
15
.
10
.
1894
|
|
|
| Vorname: |
Friedrich
|
|
| Nachname: |
Oertzen
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medizin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Laage
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Gewettssecretair
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
10
.
5
.
1871
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
-
.
-
.
-
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Oct 24 20:27:55 CEST 2014
Friedrich (Ludwig Max Richard) Oertzen (geb. 10.5.1871 in Laage, gest. ??) war Arzt; Sohn des Stadtsekretärs, späteren Gewetts- und Ratssekretärs in Rostock Heinrich Oertzen; 1897 in Rostock approbiert und 1899 dort auch promoviert; dann Assistenzarzt an der medizinischen Klinik in Rostock und Berlin; ab 1900 prakt. Arzt in Rostock; ab 1913 Polizeiarzt; 1909 bis 1923 Redakteur des Korrespondenzblattes des Mecklenburgischen Ärztevereinsbundes.
Wintersemester 1894/1895, Nr. 3