Immatrikulation von Friedrich Schultz
Sommersemester 1881, Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1881 SS
|
| Nummer: |
12
|
| Datum: |
21
.
4
.
1881
|
|
|
| Vorname: |
Friedrich
|
|
| Nachname: |
Schultz
|
|
|
|
| Studienfach: |
rer. nat.
|
Naturwissenschaften
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Neu Steinbeck
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Zarrentin
|
|
| Vater: |
Förster a. D.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
11
.
10
.
1856
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Würzburg, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 20 23:13:58 CET 2014
Friedrich Schultz, Sohn eines Großherzoglichen Försters in Heidhof bei Dömitz, studierte Naturwissenschaften in Würzburg, Berlin und Rostock; war dann zweieinhalb Jahre Lehrer an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Hohenwestedt in Holstein; leistete nach bestandenem Staatsexamen ab Michaelis 1876 das Probejahr am Realgymnasium in Bützow ab und blieb dort bis Ostern 1888 tätig; ging dann als Volontär an das Realgymnasium in Ludwigslust über.
Sommersemester 1881, Nr. 12