Immatrikulation von Theodor Ehlers
Sommersemester 1881, Nr. 9
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1881 SS
|
| Nummer: |
9
|
| Datum: |
19
.
4
.
1881
|
|
|
| Vorname: |
Theodor
|
|
| Nachname: |
Ehlers
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Heiligenhagen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hanstorf
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
31
.
3
.
1858
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Mathias Jux, am Tue Sep 24 17:18:38 CEST 2013
Theodor (Joachim Heinrich) Ehlers (geb. 31.3.1858 in Heiligenhagen, gest. 14.4.1923 in Proseken); Sohn des Lehrers und Küsters Johann Ehlers; ab 1882 Konrektor in Ribnitz; ab 1885 Rektor in Lübz; ab 1889 Pastor in Elmenhorst; ab 1900 Pastor in Federow; 1909 bis 1923 Pastor in Proseken; Präpositus des Lübower Zirkels ab 1919.
Sommersemester 1881, Nr. 9