Immatrikulation von Ernst Graf Bassewitz
Wintersemester 1893/1894, Nr. 59
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1893 WS
|
| Nummer: |
59
|
| Datum: |
31
.
10
.
1893
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Graf Bassewitz
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Wesselsdorff
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Wesselsdorff
|
|
| Vater: |
Rittergutsbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
12
.
9
.
1872
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Doberan
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Lausanne, Berlin, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Sep 16 14:31:07 CEST 2014
Ernst Graf von Bassewitz (geb. 12.9.1872 in Wesselsdorff, gest. 5.3.1963 in Schwerin) war Diplomat; ab 1898 im diplomatischen Dienst; unter anderem in Lima und Madrid tätig; 1922 in den einstweiligen Ruhestand versetzt.
Wintersemester 1893/1894, Nr. 59