Immatrikulation von Johannes Tack
Wintersemester 1893/1894, Nr. 20
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1893 WS
|
| Nummer: |
20
|
| Datum: |
21
.
10
.
1893
|
|
|
| Vorname: |
Johannes
|
|
| Nachname: |
Tack
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Gaskontroleur
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
3
.
1874
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Sep 16 15:17:04 CEST 2014
Johannes Tack (geb. 27.3.1874 in Rostock, gest. 21.1.1934 in Bremen) war ein bremischer Staatsrat; 1902 zum Dr. phil. promoviert; 1904-1912 Senatssekretär des bremischen Senats; 1912 bis nach 1915 Syndikus und Vorstand der Regierungskanzlei des Senats; um 1925 Staatsrat des bremischen Senats; 1932 aus gesundheitlichen Gründen beurlaubt; 1933 Versetzung in den Ruhestand.
Wintersemester 1893/1894, Nr. 20