Immatrikulation von Paul Stoppel
Sommersemester 1880, Nr. 38
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1880 SS
|
| Nummer: |
38
|
| Datum: |
20
.
4
.
1880
|
|
|
| Vorname: |
Paul
|
|
| Nachname: |
Stoppel
|
|
|
|
| Studienfach: |
phil.
|
Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Amalienhof
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Rentier
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
25
.
10
.
1856
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Waren
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Rostock, Berlin, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Oct 19 00:00:00 CEST 2012
Paul Stoppel (geb. 25.10.1856 in Amalienhof bei Boek an der Müritz, gest. 13.3.1941 in Waren) war Lehrer; 1881 in Rostock promoviert; 1883 Gymnasiallehrer in Wismar, 1884 Oberlehrer; 1902 Gymnasialprofessor; 1918-24 Direktor der Großen Stadtschule Wismar
Sommersemester 1880, Nr. 38