Immatrikulation von Wilhelm Mohs
Wintersemester 1890/1891, Nr. 58
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1890 WS
|
| Nummer: |
58
|
| Datum: |
31
.
10
.
1890
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Mohs
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Kloster Malchow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Pinnow
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
19
.
5
.
1869
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Dieter Wolf, am Sun Apr 26 19:05:53 CEST 2015
Wilhelm Mohs wurde im November 1894 an das Parchimer Friedrich-Franz-Gymnasium berufen und dort 1896 definitiv angestellt. Ostern 1904 wurde Mohs nach Schwerin berufen. Ostern 1909 wechselte er nach Oberhausen/Rheinland.
Dieter Wolf, am Fri Apr 17 18:24:38 CEST 2015
Wilhelm Mohs verließ Michaelis 1888 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als Gymnasial-Oberlehrer in Parchim ansässig.
Wintersemester 1890/1891, Nr. 58