Immatrikulation von Johannes Karsten
Sommersemester 1877, Nr. 11
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1877 SS
|
| Nummer: |
11
|
| Datum: |
16
.
4
.
1877
|
|
|
| Vorname: |
Johannes
|
|
| Nachname: |
Karsten
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Reinshagen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parkentin
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
14
.
6
.
1858
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Nov 22 00:00:00 CET 2011
Johannes Karsten (geb. 14.7.1858 in Reinshagen bei Güstrow; gest. 27.4.1898 in Waren) war Arzt. 1883 bestand er das medizinische Staatsexamen und wurde anschließend Assistent am Augustahospital in Berlin; ab 1885 war er praktischer Arzt in Bützow; ab 1886 Kreisphysikus in Hagenow; Sanitätsrat; ab 1890 in Waren.
Sommersemester 1877, Nr. 11