Immatrikulation von Johannes Riemann
Sommersemester 1889, Nr. 87
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1889 SS
|
| Nummer: |
87
|
| Datum: |
13
.
5
.
1889
|
|
|
| Vorname: |
Johannes
|
|
| Nachname: |
Riemann
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Malchin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Obergeometer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
5
.
1
.
1867
|
|
| Religion: |
evang. luther.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
München, Würzburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Nov 05 16:32:53 CET 2014
Johannes (Hans Heinrich August Emil) Riemann (geb. 5.1.1867 in Malchin, gest. 11.9.1920 in Düben/Kr. Bitterfeld) war Arzt; Sohn des Ingenieurs und späteren Eisenbahn-Ober-Geometers Carl Riemann; 1895 in Rostock approbiert und 1899 dort auch promoviert; 1895 bis 1897 Assistenzarzt an der chirurgischen Klinik Rostock; dann Volontärarzt in Dresden und Berlin; 1898 bis 1909 prakt. Arzt in Marlow; verzog 1909 nach Düben/Kr. Bitterfeld; vermachte sein Vermögen dem Hilfsverein für mecklenburgische Medizinalpersonen.
Kresspahl, am Wed Jul 11 00:00:00 CEST 2012
"Riemann, Hans", aktiv beim Corps Visigothia 1890. Dr. med., Arzt in Düben Krs. Bitterfeld. Gestorben 1920.
Sommersemester 1889, Nr. 87