Immatrikulation von Otto Schwerdtfeger
Sommersemester 1876, Nr. 26
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1876 SS
|
| Nummer: |
26
|
| Datum: |
6
.
5
.
1876
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Schwerdtfeger
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Hofrath
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
16
.
8
.
1852
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Göttingen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
F.-C. Schellhase, am Wed Apr 25 00:00:00 CEST 2012
Otto Schwerdtfeger (geb. 16.8.1852 in Schwerin; gest. 14.4.1919 in Schwerin) studierte in Heidelberg, Göttingen, Leipzig u. Rostock; 1879 Advokatexamen; Rechtsanwalt u. Notar in Schwerin; 1884 Ministerialregistrator; 1891 Ministerialsekretär; 1894 Regierungskommissar der Landeslotterie; 1903 Hofrat
Sommersemester 1876, Nr. 26