Immatrikulation von Carl Schlüter
Wintersemester 1875/1876, Nr. 35
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1875 WS
|
| Nummer: |
35
|
| Datum: |
30
.
10
.
1875
|
|
|
| Vorname: |
Carl
|
|
| Nachname: |
Schlüter
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Bahlenhüschen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Bahlenhüschen
|
|
| Vater: |
Schulze
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
9
.
1852
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Mar 26 14:56:28 CET 2015
Carl (Heinrich Johann) Schlüter (geb. 27.9.1852 in Bahlenhüschen bei Crivitz, gest. 8.10.1902 in Uelitz) war Pastor; Sohn des Büdners und Schulzen Ludwig Christoph Heinrich Schlüter; ab 1879 Lehrer in Schwaan und Plau; ab August 1880 Pastor in Groß Vielen; von November 1896 bis zu seinem Tod Pastor in Uelitz.
Wintersemester 1875/1876, Nr. 35