Immatrikulation von Carl Müschen
Wintersemester 1875/1876, Nr. 34
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1875 WS
|
| Nummer: |
34
|
| Datum: |
30
.
10
.
1875
|
|
|
| Vorname: |
Carl
|
|
| Nachname: |
Müschen
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Teterow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Teterow
|
|
| Vater: |
Cantor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
5
.
1852
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Sat Dec 06 16:33:03 CET 2014
Carl (Christian Friedrich Hermann) Müschen (geb. 23.5.1852 in Teterow, gest. 10.10.1925 in Wittenburg) war Pastor; Sohn des Kantors Heinrich Müschen; war zunächst Hauslehrer in Lüssow/Pommern und Mallin bei Neubrandenburg; ab 2/1880 Konrektor und ab Michaelis 1880 Rektor in Lübz; ab 12/1884 zweiter und ab 5/1896 erster Pastor in Wittenburg; 11/1919 Präpositus.
Wintersemester 1875/1876, Nr. 34