Immatrikulation von Carl Vick
Sommersemester 1875, Nr. 9
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1875 SS
|
| Nummer: |
9
|
| Datum: |
15
.
4
.
1875
|
|
|
| Vorname: |
Carl
|
|
| Nachname: |
Vick
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Dargun
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
10
.
12
.
1851
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Demmin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Jan 14 17:54:50 CET 2015
Carl (Friedrich Christian) Vick (geb. 10.12.1851 in Dargun, gest. 26.12.1929 in Rostock) war Pastor; Sohn des Krämers Christian Jakob Theodor; ab 1878 Hilfslehrer und ab 1880 ordentlicher Lehrer an der höheren Bürgerschule in Rostock; ab 7/1890 bis zu seiner Emeritierung 12/1922 Pastor in Kessin; lebte dann in Rostock.
Sommersemester 1875, Nr. 9