Immatrikulation von Richard Peters
Wintersemester 1888/1889, Nr. 49
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1888 WS
|
| Nummer: |
49
|
| Datum: |
29
.
10
.
1888
|
|
|
| Vorname: |
Richard
|
|
| Nachname: |
Peters
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol. et phil.
|
Theologie, Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Volksschuldirektor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
8
.
1867
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Oct 29 22:25:25 CET 2014
Richard (Friedrich Eugen Dethlof) Peters (geb. 28.8.1867 in Schwerin, gest. ??) war Arzt; Sohn des Lehrers und Pastors Friedrich Peters (1832-1885); studierte zunächst Theologie (1886-91) und dann Medizin; 1895 in Rostock approbiert und promoviert; 1895 bis 1899 prakt. Arzt in Schwerin; ging dann nach Goslar, wo er bis 1907 praktizierte; ab 1908 Facharzt für Blut- und Stoffwechselkrankheiten in Hannover.
Wintersemester 1888/1889, Nr. 49