Immatrikulation von Heinrich Pegler
Wintersemester 1888/1889, Nr. 34
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1888 WS
|
| Nummer: |
34
|
| Datum: |
25
.
10
.
1888
|
|
|
| Vorname: |
Heinrich
|
|
| Nachname: |
Pegler
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Grube
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Grube
|
|
| Vater: |
Erbpächter
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
7
.
12
.
1863
|
|
| Religion: |
luther.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Erlangen, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Feb 23 12:05:48 CET 2016
Heinrich Pegler wurde am 1.11.1934 in den Ruhestand versetzt und starb am 10.9.1945 in Rostock.
Levin Petter, am Wed Sep 25 14:10:52 CEST 2013
Heinrich Friedrich Wilhelm Pegler (geb. 7.12.1863 in Grube bei Teterow, gest. ??); Sohn des Hauswirts Friedrich Pegler; Hauslehrer in Klein Grabow und Striggow; ab 1895 Konrektor in Teterow; ab 1901 Pastor in Kölzow.
Wintersemester 1888/1889, Nr. 34