Immatrikulation von Friedrich Stegemann
Wintersemester 1888/1889, Nr. 27
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1888 WS
|
| Nummer: |
27
|
| Datum: |
25
.
10
.
1888
|
|
|
| Vorname: |
Friedrich
|
|
| Nachname: |
Stegemann
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur. et cam.
|
Jura, Cameralia
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Bürgermeister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
2
.
1867
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Heidelberg, Berlin, Tübingen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Oct 19 00:00:00 CEST 2012
Friedrich Stegemann (geb. 23.2.1867 in Parchim, gest. 25.6.1911 in Schwerin) war Mecklenburg-Schweriner Ministerialrat im Ministerium des Innern; Vorsitzender der Mecklenburgischen Landes- und Industrieausstellung in Schwerin; Staatskommissar der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselnbank
Wintersemester 1888/1889, Nr. 27