Immatrikulation von Chr. Dieckhoff
Wintersemester 1888/1889, Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1888 WS
|
| Nummer: |
12
|
| Datum: |
15
.
10
.
1888
|
|
|
| Vorname: |
Chr.
|
Christian
|
| Nachname: |
Dieckhoff
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Consistr. Prof.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
15
.
10
.
1869
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Annekathrin Baumgarten, am Sat Oct 18 20:03:25 CEST 2014
(August Wilhelm) Christian Dieckhoff (geb. 15.10.1869 in Rostock; gest. 30.5.1926 in Streitberg/Bayern) war Arzt; Sohn des Prof. der Theologie Konsistorialrats August Dieckhoff; 1893 approbiert und 1895 promoviert in Rostock; 1893-95 Assistenzarzt in Rostock; 1899-1900 Nervenarzt in Bremen; ab 1900 ärztliche Leitung der Heilanstalt in St. Gilgenberg bei Bayreuth; Sanitätsrat.
Wintersemester 1888/1889, Nr. 12