Immatrikulation von Martin Schwencke
Wintersemester 1865/1866, Nr. 1
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1865 WS
|
| Nummer: |
1
|
| Datum: |
16
.
10
.
1865
|
|
|
| Vorname: |
Martin
|
|
| Nachname: |
Schwencke
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg-Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Organist u. Musiklehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
19
.
6
.
1842
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Nov 15 13:55:48 CET 2013
(Johann Christian Friedrich) Martin Schwencke (geb. 19.6.1842 in Rostock, gest. 16.10.1912 in Kiel); Sohn des Organisten und Musiklehrers Gustav Schwencke; ab 1868 Konrektor in Rehna; ab 1870 Rektor in Rehna; ab 1873 Pfarrverweser in Passee; 1876 bis 1912 Pastor in Blücher; 1909 Präpositus; 1912 emeritiert; starb in der Universitätsklinik Kiel, begraben in Plön.
Wintersemester 1865/1866, Nr. 1