Dekanatsbuch
Rezeption von Iacobum Gartnerum
Wintersemester 1637/1638
Philosophische Fakultät, Nr. 2
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
Wintersemester 1637/1638
|
| Fakultät: |
Univ. Rostock / Philosophische Fakultät
|
| Nummer: |
2
|
|
|
| Vorname: |
Iacobum
|
Jakob
|
| Nachname: |
Gartnerum
|
Gärtner
|
|
|
| Herkunft: |
Pomeranum
|
Pommern
|
| Titel, Stand ...: |
M.
|
Graduierter
|
|
hic a me promotum
|
Amtsträger, kirchlich
|
|
pastorem paganum Critzcoviensem exulem
|
|
|
|
|
|
|
|
| Ereignis: |
Rezeption
|
|
| Datum: |
-
|
| weitere Angaben: |
gratis
|
|
|
|
Interaktive Karte ein-/ausblenden
Interaktive Karte
Christoph Wegner, am Wed May 20 18:43:24 CEST 2015
Jakob Gärtner/Gartner (geb. ??, gest. 1641 in Ratzeburg) war Pastor; wohl ein Sohn des Pastors Joachim Gärtner in Wotenick bei Demmin; war von April 1630 bis 1638 Pastor in Kritzkow; floh vor der Kriegsnot nach Ratzeburg, wo er Hofprediger und Pastor an St. Petri wurde; poeta coronatus Caesareus.
Wintersemester 1637/1638
Philosophische Fakultät, Nr. 2