Dekanatsbuch
Rezeption von Andream Hellwig
Sommersemester 1614
Philosophische Fakultät, Nr. 1
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
Sommersemester 1614
|
| Fakultät: |
Univ. Rostock / Philosophische Fakultät
|
| Nummer: |
1
|
|
|
| Vorname: |
Andream
|
Andreas
|
| Nachname: |
Hellwig
|
Hellwig
|
|
|
| Herkunft: |
-
|
|
| Titel, Stand ...: |
dominum
|
Herr
|
|
M.
|
Graduierter
|
|
collegam et professor poeseos
|
Amtsträger, Universität Rostock
|
|
|
|
|
|
|
| Ereignis: |
Rezeption
|
|
| Datum: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Apr 23 00:45:00 CEST 2014
Andreas Helvigius/ Helwig/Helwigius/Helwich (geb. 1572 in Friedland/Mecklenburg; gest. 19.11.1643 in Stralsund) war ein deutscher Philologe, Pädagoge und langjähriger Rektor des Gymnasiums Stralsund im ehemaligen Katharinenkloster; war 1614 bis 1616 herzoglicher Professor der Poesie an der Universität Rostock.
Sommersemester 1614
Philosophische Fakultät, Nr. 1