Immatrikulation von Oswald Weicher
Sommersemester 1902 (Kleine Matrikel), Nr. 16
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1902 SS (Kl. Matr.)
|
| Nummer: |
16
|
| Datum: |
21
.
4
.
1902
|
|
|
| Vorname: |
Oswald
|
|
| Nachname: |
Weicher
|
|
|
|
| Studienfach: |
Chemie
|
Chemie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Stettin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Charlottenburg, Leibnitzstr. 73
|
|
| Vater: |
Fabrikbesitzer +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
10
.
1879
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Borna i/S.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Charlottenburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 31.10.1905.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
17
.
10
.
1903
|
|
|
|
Kresspahl, am Thu Oct 09 16:13:35 CEST 2014
Frau Fabrikbesitzer Adamson-Weicher, Charlottenburg, Kantstr. 47.
Notiz: “In Rostock weg. Beleidigung bestraft (50 Mark, aushilflich 10 Tage Gefängnis)”; Tig. Nr. 336
Sommersemester 1902 (Kleine Matrikel), Nr. 16