Immatrikulation von Albert Hepner
Sommersemester 1902 (Kleine Matrikel), Nr. 13
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1902 SS (Kl. Matr.)
|
| Nummer: |
13
|
| Datum: |
21
.
4
.
1902
|
|
|
| Vorname: |
Albert
|
|
| Nachname: |
Hepner
|
|
|
|
| Studienfach: |
Chemie
|
Chemie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Görchen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Breslau
|
|
| Vater: |
Kaufmann +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
4
.
1875
|
|
| Religion: |
jüd.
|
Jüdisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Breslau
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Breslau, Heidelberg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
1
.
8
.
1904
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Aug 18 08:56:03 CEST 2015
Albert Hepner: gestorben im November 1940 in La Paz/Bolivien.
Sommersemester 1902 (Kleine Matrikel), Nr. 13