Immatrikulation von Günther Beindorff
Sommersemester 1912, Nr. 231
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1912 SS
|
| Nummer: |
231
|
| Datum: |
2
.
5
.
1912
|
|
|
| Vorname: |
Günther
|
|
| Nachname: |
Beindorff
|
|
|
|
| Studienfach: |
chem.
|
Chemie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Hannover
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hannover
|
|
| Vater: |
Senator, Fabrikbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
2
.
1890
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realgymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
München, Braunschweig, Freiburg i. B.
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
11
.
4
.
1913
|
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
In der Spalte für die Semestermatrikelnummer ist mit Bleistift ein Häkchen eingetragen worden.
|
Christoph Wegner, am Wed Aug 13 11:53:04 CEST 2014
Günther Beindorff (geb. 23.2.1890 in Hannover, gest. 2.2.1952 in ??) war ein deutscher Chemiker und Unternehmer.
Sommersemester 1912, Nr. 231