Immatrikulation von Peter-Robert Wüstenberg
Sommersemester 1912, Nr. 200
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1912 SS
|
| Nummer: |
200
|
| Datum: |
29
.
4
.
1912
|
|
|
| Vorname: |
Peter-Robert
|
Peter, Robert
|
| Nachname: |
Wüstenberg
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Burow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Neubrandenb.
|
|
| Vater: |
Kgl. Amtsrat
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
5
.
2
.
1890
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Jena, Rostock, Giessen, Freiburg, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
25
.
2
.
1913
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Feb 03 15:54:46 CET 2016
Peter Robert Wüstenberg (geb. 1890 in Burow, gest. 1946 in Osnabrück) ließ sich im Dezember 1927 als Arzt in Soltau nieder.
Sommersemester 1912, Nr. 200