Immatrikulation von Kurt Schröder
Sommersemester 1912, Nr. 119
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1912 SS
|
| Nummer: |
119
|
| Datum: |
25
.
4
.
1912
|
|
|
| Vorname: |
Kurt
|
|
| Nachname: |
Schröder
|
|
|
|
| Studienfach: |
mus.
|
Musikwissenschaften
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.-Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Hagenow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Univers.-Secretär
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
9
.
1888
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymn.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
1
.
8
.
1912
|
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1906 WS, Nr. 13
1910 SS, Nr. 250
|
Christoph Wegner, am Wed Aug 24 00:00:00 CEST 2011
Kurt Schröder (geb. 6.9.1888 in Hagenow; gest. 5.1.1962 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Dirigent und Filmkomponist.
Sommersemester 1912, Nr. 119