Immatrikulation von Georg Barth
Sommersemester 1911, Nr. 195
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1911 SS
|
| Nummer: |
195
|
| Datum: |
29
.
4
.
1911
|
|
|
| Vorname: |
Georg
|
|
| Nachname: |
Barth
|
|
|
|
| Studienfach: |
stud. jur
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Ober Mard. Inspektor der Eisenbahn
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
7
.
1889
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymn.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Genf, Jena
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
13
.
7
.
1912
|
|
|
|
David Danner, am Thu Mar 30 19:10:27 CEST 2017
Rechtsanwalt und Notar. Im 1.Weltkriege Leutnant der Reserve des Großherzoglich Mecklenburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 60. Im 2.Weltkriege als Reserveoffizier des Artillerie-Regiments Nr. 12 wieder im Felde. Gefallen am 3.8.1941 als Major der Reserve und Kommandeur der I.Abteilung des Artillerie-Regiments Nr. 292; nachträglich zum Oberstleutnant der Reserve befördert.
Sommersemester 1911, Nr. 195