Immatrikulation von Walter Heinrichs
Sommersemester 1911, Nr. 112
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1911 SS
|
| Nummer: |
112
|
| Datum: |
27
.
4
.
1911
|
|
|
| Vorname: |
Walter
|
|
| Nachname: |
Heinrichs
|
|
|
|
| Studienfach: |
{A.} phil.
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.-Strel.
|
|
| Geburtsort: |
Neustrelitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Neustrelitz
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
22
.
8
.
1890
|
|
| Religion: |
evang.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neustrelitz
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
26
.
2
.
1913
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
9
.
5
.
1914
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Thu Jun 18 23:20:23 CEST 2015
Walter Heinrichs absolvierte ab Ostern 1917 seinen Vorbereitungsdienst und war anschließend wissenschaftlicher Hilfslehrer am Friedrich-Franz-Gymnasium in Doberan. Ab Ostern 1919 war er dort als Studienrat angestellt.
Sommersemester 1911, Nr. 112