Immatrikulation von Ernst Röbbelen
Sommersemester 1911, Nr. 101
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1911 SS
|
| Nummer: |
101
|
| Datum: |
25
.
4
.
1911
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Röbbelen
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preußen
|
|
| Geburtsort: |
Celle
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Celle
|
|
| Vater: |
Superintendent
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
9
.
1892
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Apr 27 13:11:42 CEST 2016
Ernst Röbbelen (geb. 1892 in Celle, gest. 1977 in Celle) war Pastor; 1921/1922 Pastor in Winsen an der Luhe; 1922 bis 1927 Seemannspastor in Bremerhaven; 1927 bis 1931 Seemannspastor in Bremen; 1931 bis 1937 Pastor in Hemelingen (Bremen); ab 1937 Pastor in Langenholzen (Alfeld); am 1.4.1955 in den Ruhestand versetzt.
Sommersemester 1911, Nr. 101