Immatrikulation von Hans Tschirch
Sommersemester 1911, Nr. 66
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1911 SS
|
| Nummer: |
66
|
| Datum: |
25
.
4
.
1911
|
|
|
| Vorname: |
Hans
|
|
| Nachname: |
Tschirch
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Goldschmied
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
5
.
1892
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realgymn.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
7
.
5
.
1913
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Tue May 19 12:00:43 CEST 2015
Hans Tschirch verließ Ostern 1911 das Realgymnasium der Großen Stadtschule Rostock, als cand. jur. im Weltkrieg gefallen am 7.3.1918.
Christoph Wegner, am Wed Aug 24 00:00:00 CEST 2011
Verfasser der Schrift: Das Petitionsrecht in Preußen und im Reiche, Greifswald 1917.
Sommersemester 1911, Nr. 66