Immatrikulation von Anton Leja
Sommersemester 1911, Nr. 48
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1911 SS
|
| Nummer: |
48
|
| Datum: |
25
.
4
.
1911
|
|
|
| Vorname: |
Anton
|
|
| Nachname: |
Leja
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medizin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preußen
|
|
| Geburtsort: |
Kaliszkowice olob.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Mixstadt
|
|
| Vater: |
Rentier
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
5
.
1886
|
|
| Religion: |
kath.
|
Katholisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe Mich. 1915, Seite 126/46.
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Nov 03 18:28:24 CET 2014
Anton Leja (geb. 28.5.1886 in Kaliszkowice/Posen, gest. ??) war Arzt; 1915 bis 1918 (1915/16 als cand. med.) prakt. Arzt in Neubukow; 1917 in Kiel promoviert; 1918 in Schwerin approbiert; ging Ende 1918 wieder nach Posen.
Sommersemester 1911, Nr. 48