Immatrikulation von Carl Überhuber
Sommersemester 1911, Nr. 7
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1911 SS
|
| Nummer: |
7
|
| Datum: |
21
.
4
.
1911
|
|
|
| Vorname: |
Carl
|
|
| Nachname: |
Überhuber
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medizin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Damenschneider
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
15
.
7
.
1892
|
|
| Religion: |
ev.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Grosse Stadtschule zu Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
25
.
2
.
1916
|
|
|
|
Andrea Schumann, am Fri Oct 17 10:03:10 CEST 2014
Carl Überhuber (geb. 15.7.1892 in Rostock, gest. ??) war Arzt; Sohn des Damenschneidermeisters Josef Überhuber; 1917 appr. und prom. in Rostock; anschließend Ass.-Arzt an der Univ.-Frauenklinik Rostock, an den städt. Krankenanstalten in Eberfeld und am städt. Krankenhaus Crefeld; dann Bataillonsarzt in Münster/Westfalen; ab 1919 prakt. Arzt in Neustrelitz.
Sommersemester 1911, Nr. 7