| Transkription | normierte Angaben | |
|---|---|---|
| Semester: | 1862 Jul. | |
| Nummer: | 27 | |
| Datum: | 21 . 10 . 1862 | |
| Vorname: | Andreas | |
| Nachname: | Dianiška | |
| Studienfach: | Theologia | Theologie |
| Staatsangehörigkeit: | Hungaria | |
| Geburtsort: | Batisfalva in Scepusio | |
| Wohnort der Eltern: | Batisfalva | |
| Vater: | Pastor | |
| Geburtsdatum: | 9 . 8 . 1840 | |
| Religion: | luth. evang. | Evangelisch-Lutherisch |
| Geschlecht: | männlich | |
| Schule: | Kesmarkini et theologiam Eperieniri | |
| Besuchte Universitäten: | Facultas Eperienisi | |
| Bemerkungen: | - | |
| Anmerkung der Bearbeiter: | Angaben zu Geburtsort, Wohnort der Eltern, Schule und besuchte Universitäten unsicher, laut Studentenakte stammt der Student aus "Botzdorf in Zipsen" und besuchte zuvor das "evangelische Colleg Eperies". C.W. | |
Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.
|
Matrikelbuch 1842-1864 |